Kinder der Katholischen Kita Sankt Margarita in Neustadt/Wied
Den Auftakt des Bildungsengagements des modernen Querverbundversorgungsunternehmens Bad Honnef AG (BHAG) machte in diesem Frühjahr der Besuch des BHAG Wassertropfens Droppy bei den Kindern der Katholischen Kita Sankt Margarita in Neustadt/Wied. Hier fühlen sich nicht nur die Kinder, sondern auch Droppy ganz besonders wohl. Denn hier wird er von den Vorschulkindern der Ranzenbande und ihrem Freund Filipp Frosch immer schon sehnlich erwartet und besonders herzlich empfangen.
Im angrenzenden Pfarrheim der Katholischen Pfarrgemeinde arrangierte die BHAG Projektleiterin Maria-Elisabeth Loevenich für die Vorschulkinder wieder eine anregende Lernatmosphäre. Hier sangen, spielten, experimentierten und lernten die Kinder der Ranzenbande von Droppy unterschiedlichste Aspekte der Leben spendenden und Leben erhaltenden Bedeutung sauberen Wassers kennen. Die Kinder erprobten ihren Mut zur Teilnahme und ihre individuellen Fähigkeiten im Umgang mit Droppies Lieblingsliedern und -Spielen. Im sozialen Miteinander erarbeiteten sie erste Aspekte des globalen Wasserkreislaufes und staunten wiederholt über die spannenden Verwandlungskünste der Wassertropfen.
Lernen mit allen Sinnen war dann beim Wasser-Geschmackstest gefragt. Sehen, riechen und aus vier Proben herausschmecken welche wohl das Trinkwasser aus der Wasserleitung ist. Diese Aufgabe war für die Teams der Ranzenbande gar nicht so leicht zu lösen. Mutige Vorreiter führten ihre jeweilige Gruppe dann zur Auflösung des Rätsels. Voller Neugier und Forscherdrang untersuchten die Kinder anschließend noch einzelne Wasserproben mit dem BHAG Mini-Wasserlabor auf ihre Trinkwasserqualität und wurden abschließend für ihr neu erworbenes Wissen als junge Wasser-Botschafter ausgezeichnet.
Zwölf Kinder der „Ranzenbande“ beteiligten sich erstmalig mit ihren Bildern zum Kreislauf des Wassers am großen BHAG Kreativwettbewerb anlässlich des Weltwassertages 2025. Die Jury bedankt sich bei den Kindern für ihre kreativen Beiträge, insbesondere auch weil durch die Teilnahme am Wettbewerb ein soziales Projekt der Father Charles Convention in Kasambya/Uganda unterstützt wird das Kindern Zugang zu sauberem Wasser und Zugang zu hochwertiger Bildung ermöglicht. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs werden noch vor den Osterferien über die Juryentscheidung informiert. Zu gewinnen gibt es Gutscheine zum Besuch des Bad Honnefer Inselfreibades in unterschiedlichen Preisstufen.
Das Bildungsangebot der Bad Honnef AG ist ein Beitrag zur Umsetzung der Roadmap des UNESCO-Weltaktionsprogramms „BNE 2030“ und motiviert unter dem Motto „Für unseren Planeten lernen“ Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Ressource Wasser wert zu schätzen. Es nimmt Bezug auf die UN -Nachhaltigkeitsziele (SDG's), hier speziell SDG4 (Hochwertige Bildung), SDG 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen), SDG 14 (Leben unter Wasser) und SDG 15 (Leben an Land).